Anlässe

Wir gestalten auch massgeschneiderte Touren und Wanderungen für spezielle Anlässe wie

  • Geburtstage
  • Familien-, Gruppen-, Betriebsausflüge
Bitte nehmen Sie/nehmt mit jemandem von uns Kontakt auf und schreiben Sie/schreibt uns euer Anliegen (bitte für Rückfragen Telefonnummer angeben). Der/die jeweilige WanderleiterIn macht dann ein individuelles Angebot, so wie zum Beispiel diese:

Tour Jahreszeit Be­schrei­­bung Ge­päck Aus­dauer Wander­leiter­In
A1 Frühjahr-Herbst Walenseewanderung * ** H. Vielhaber
A2 Sommer-Herbst Geburtstag auf Tessiner Hütte * * H. Vielhaber

 

A1, Datum nach Absprache, Walenseewanderung

Wir laufen von Lehni-Rank bis Au, unterwegs mit Besuch der spektakulären Serenbach-Wasserfälle, der Rin-Quelle, dem Weinort Quinten mit einer Weinprobe, und auf jedenfall mit vielen spannenden Informationen über die Sehenswürdigkeiten unterwegs. Zuletzt gibt es eine Bootsfahrt auf dem Walensee von Au nach Murg.

Gepäck: *

Ausdauer: * bis **

Leitung: Harald Vielhaber oder Christine Pielmeier oder Brigitte Stampfer

Treffpunkt: 09:00, Bahnhof Ziegelbrücke

Rückreise: ab Au mit dem Schiff nach Murg (Bahnhof)

Preis: je nach Teilnehmerzahl und Detailprogramm, ca 80-200 CHF pro Teilnehmer

TN-Zahl: Min. 4 / Max. 16

Leistungen: Tourenorganisation und -leitung, evtl. Mittagessen, evtl. Weinprobe, Schifffahrt.

nicht inbegriffen: An- und Abreise zum Startpunkt und vom Zielort.



A2, Datum nach Absprache, Geburtstag auf Tessiner Hütte

Die Hütte thront hoch über Locarno mit fantastischer Sicht über den See. Wenn man die seilbahn benutzt hat man etwa 30 Minuten Fussmarsch bis zur Hütte. Dort verbringen wir den abend bei einem superfeinen Polenta-Menu, wahlweise wird am Nachmittag zuvor noch eine kleine Gipfeltour unternommen. Am nächsten Morgen kann man nach dem opulenten Frühstück wieder den gleichen Weg zurück oder für die sportlicheren Gäste eine Tageswanderung hinunter in ein Tal mit schönem Ort und von dort mit dem Bus zurück nach Locarno.

Gepäck: *

Ausdauer: * bis **

Leitung: Harald Vielhaber oder Christine Pielmeier oder Brigitte Stampfer

Treffpunkt: 12:00, Bahnhof Locarno

Rückreise: 16:00 Bahnhof Locarno

Preis: je nach Teilnehmerzahl und Detailprogramm, ca 200 CHF pro Teilnehmer inkl. Halbpension.

TN-Zahl: Min. 4 / Max. 25

Leistungen: Tourenorganisation und -leitung, abends Polenta-Menu, Übernachtung im Massenlager, Frühstück, Wanderung am Vormittag.

nicht inbegriffen: An- und Abreise zum Startpunkt und vom Zielort.



Anmeldung